Dörte Jacobi
Dörte Jacobi
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Die PARTEI
Wahlbereich 3 (Paulusviertel | Hallescher Osten)

Geboren 1986 in Halle. Gesellschafts- und Veränderungenswissenschaftlerin. Seit Juli 2019 Stadträtin.
Mitglied in folgenden Gremien
Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
Sportausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Aufsichtsrätin Hallesche Verkehrs-AG
Beirätin Stadion Halle Betriebs GmbH (Stellv. Vorsitzende)
Steuerungsgruppe Fairtrade Town
Warum Kommunalpolitik?
Will Mensch wirklich aktiv etwas am gesellschaftlichen Leben verändern, dann ginge dies am direktesten auf kommunaler Ebene. Außerdem ist es Zeit für eine neue Generation in der Politik, die die Vetternwirtschaft verjüngt und wieder bezahlbar macht – denn wer seine Heimat liebt, der gibt! Oder mit Martin Sonneborns Worten gesprochen: „Es gibt eben nur vier, fünf Arten auf den alltäglichen Irrsinn des kapitalistischen Systems zu reagieren: Alkoholismus, bewaffneter Widerstand, Politik, Satire!“
Meine Themen
1. Esst mehr Insekten – das ist 1 Lösung für 3 Weltprobleme: Welthunger, Massentierhaltung und die Gefahr terroristischer Angriffe durch Insekten!
2. Potentialentfaltung als Priorität der Politik – befreien wir die Menschheit von der Degradierung zu stumpfen Reaktionären; fördern wir Visionäre und kreative Zukunftsgestaltende. Beginnend bei der Ausrichtung des Bildungssystems – Qualität statt Quantität: Sport, Musik, Kunst und Natur bilden Menschen aus, die kreative Antworten auf Fragen entwickeln können, die wir heute noch gar nicht kennen!
3. Mehr Freizeit für Alle! Wie? Erstens mehr Maschinen, die stumpfsinnige deprimierende Arbeiten den Menschen abnehmen; zweitens BGE für Alle – umsetzbar durch eine gründliche Rotstiftkontrolle der Verordnungen zu Beamtenpensionen und einer Transaktionssteuer!
Oder spezifisch für die Stadt Halle (Saale): Nachhaltige Stadtentwicklung und Gemeinwohl-Ökonomie

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird! (Heinz von Foerster)

Videoportrait
Kurzinterview
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflusst?
Das Buch “The Big Five for Life” von John Strelecky ist meine Bibel! Darin wird eine Philosophie beschrieben, die sowohl einen bewussten proaktiven Lebensstil konstatiert, der darauf abzielt ein persönliches Museum mit Bildern deines Lebens zu füllen und jeder sich stets fragen sollte, was auf diesen Bildern zu sehen sein soll, wie möchte ich mich und andere sich an mein Leben erinnern. Als auch einen Führungsstil, der Unternehmungen als Reise begreift und die Mitarbeitenden, als Mitreisende mit eigenen Zielen, die, für eine möglichst hohe Produktivität und somit den Erfolg, mit den Unternehmenszielen zusammen passen müssen.
Amazon oder Innenstadt?
Definitiv Innenstadt! Und damit meine ich nicht nur die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt, sondern auch die Tausch- und Secondhand-Angebote. Die ignorante und räuberische Praxis von großen Versandhändlern wie Amazon, welche nur der einfachen Wirtschaftlichkeit zu liebe handeln, ohne Rücksicht auf Umweltbelastung und knappe Ressourcen. Das bereitet mir üble Bauchschmerzen!
Urlaub in den Bergen oder am Meer?
Meine schönste Zeit hab ich im Auslandssemester in einem Fischerdorf in Wales erlebt. Da waren das Meer und die Gezeiten direkt vor meiner Tür und die Berge in meinem Rücken, nur wenige Schritte entfernt. Es ist einfach traumhaft am Pier in der Sonne zu sitzen, Krabben zu fischen und die weiß glitzernden Gipfel zu bestaunen.
Seelentier
Eule: Jovial. Warmherzig. Abenteuerlustig. Unabhängig. Aufrichtig. Vielseitig. Majestätisch. Anpassungsfähig. Gewissenhaft. Zielstrebig. Aber auch Rastlos. Taktlos. Ungestüm. Ich liebe die Freiheit hoch oben mit weitem Blick zu genießen. Stressige Situationen bringen mich nicht aus der Ruhe, ich behalte immer den Überblick und habe beinahe vor nichts Angst. Das macht mich zu einer guten Begleitenden. Ich liebe es andere zu inspirieren, über sich hinauszuwachsen. Ich bin keinesfalls ein kalter Einzelgänger, sondern eher ein fürsorgliches Vorbild und kümmere mich gerne um andere. Jedoch kann ich manchmal abweisend auf andere wirken – doch das sollte niemanden dazu verleiten an meinen guten Absichten zu zweifeln.
Kontakt
Fraktion MitBürger & Die PARTEI
Stadthaus | Marktplatz 2
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345/221 3071
E-Mail: doerte.jacobi@halle.de
Projekte
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der 2030-Agenda sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, welche weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Kommunen spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, diese Ziele umzusetzen. [Weiter]
Bäume spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung urbaner Hitzeinseln und tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Besonders die Zunahme langanhaltender Trockenperioden macht den städtischen Baumbestand zu einem besonders schützenswerten Gut. [Weiter]
Fashion Revolution
Im Zuge der Fashion Revolution Week besuchte Stadträtin Dörte Jacobi vergangene Woche die Ateliergemeinschaft „Frauenzimmer“ in der Großen Klausstraße 20, um mit ihnen über fairen Handel, nachhaltige Produktion und ihre Anliegen zu reden. [Weiter]
Der Haushalt kann mit Fug und Recht als Herzstück der Kommunalpolitik bezeichnet werden. Aber warum ist das so wichtig? Und was steht überhaupt in so einem Haushalt? In einer Beitragsreihe möchten wir dazu einige Antworten geben. [Weiter]
Die Politiktandems des Jahres 2020/2021 begannen im Oktober des vergangenen Jahres. Stadträtin Dörte Jacobi und die beiden Schüler, Robin (10. Klasse) und Marvin (9. Klasse) der Sekundarschule Am Fliederweg, hatten sich schnell gefunden. Sie verabredeten folgende Projektidee. [Weiter]